Der letzte Schliff
von Julia Scales

„Korrektorat im Webdesign“ ist ein Standard-Punkt auf meinen Angeboten für Webtexte.
Das bedeutet, ganz am Ende, kurz bevor die Seite live geht, schaue ich mir noch einmal alles gründlich an. Jeden Text, jedes Komma, die Alt-Texte, Links, Metadaten etc.
„Warum ist das nötig?“ kann man sich jetzt fragen. „Du lieferst doch fehlerfreie Texte, die dann nur noch rüber kopiert werden.“
Abgesehen davon, dass auch beim Kopieren Dinge schief gehen können, prüfe ich dabei auch, dass:
- alle Texte vollständig sind und da stehen, wo sie hin sollen
- Textlängen harmonisch aussehen und genügend Platz ist, damit die Worte wirken
- Worttrennungen an sinnvollen Stellen sind, bei jeder Bildschirmgröße (ein Hoch auf ­)
- Texte und Bilder zusammen passen und sich aufeinander beziehen
- Bildunterschriften und Alt-Texte vorhanden sind
- Meta-Descriptions sinnvoll und eindeutig sind
Im Bild sehen Sie noch einen anderen Grund für den letzten Check der fertigen Website. Nicht immer steht auf einer Seite nur mein gelieferter Text. Je nach Provider und Software kann sich noch Platzhalter-Text einschleichen wie hier.
Der letzte Check stellt also sicher, dass alles da ist, was da sein soll, und nur das.
Übrigens biete ich diesen Service auch für Webseiten an, die ich nicht selbst betextet habe. Schicken Sie mir einfach den Link zur Seite für ein unverbindliches Angebot.