Speisekarten-Übersetzung
Haben Sie ab und zu Gäste in Ihrem Restaurant, die besser Englisch sprechen als Deutsch? Und Mitarbeiter:innen, die besser Deutsch sprechen als Englisch? Dann machen Sie allen Beteiligten das Leben leichter, wenn Sie Ihre Speisekarte auf Englisch übersetzen lassen.
Natürlich kann man das schnell mit einem kostenlosen Online-Tool machen. Aber dann kommt sowas raus wie „hand cheese with music“ und das hilft keinem weiter. Ihre Mitarbeiter:innen müssen dann verwirrten Gästen auf Englisch erklären, wo die Musik bleibt.
Eine Speisekartenübersetzung von mir ist nicht nur der Austausch von Wörtern. Dazu gehört auch:
- Gespräch über die typischen Gäste und die Besonderheiten Ihres Restaurants
- Übersetzung in internationales Englisch, ggf. angepasst an die Zielgruppe
- Kurze Erläuterungen zu besonderen Gerichten
(z. B. „Odenwälder Handkäs mit Musik“ regional firm cheese with onion vinaigrette, caraway seeds, bread and butter) - Rückfragen bei Bedarf
- Korrekturlesen der deutschen Karte
- Übersetzung der Allergenhinweise
- Formatierung der Preise, z. B. von 7,50 € zu € 7.50
- Layout entsprechend der deutschen Karte und Lieferung einer druckfertigen Datei
Was das kostet? Das kommt auf Umfang und Komplexität an.
Aber eine gute Faustformel ist: So viel wie alle Gerichte auf der Karte zusammen.